Erschienen Mai 2011 im Falter Buchverlag in der Anthologie Tatort Kaffeehaus.
Hrsg. Edith Kneifl
ISBN 978-3854394563
14 österreichische KrimiautorInnen sind in die Kaffeehäuser von Wien ausgeschwärmt und haben deren kriminelle Energie erkundet sowie die Abgründe ausgelotet. Bitterböse und skurrile Geschichten von Bruderzwist über Glücksspiel bis Mafia erzählen Helga Anderle, Raoul Biltgen, Edith Kneifl, Lisa Lercher, Gerhard Loibelsberger, Sabina Naber, Andreas Pittler, Claudia Rossbacher, Eva Rossmann, Stefan Slupetzky, Amaryllis Sommerer, Thomas Vierich und Manfred Wieninger.
»Ein perfekter Mord ist leicht, wenn man intelligent ist. Wer wissen will, wie das geht, der lese weiter. Wem das zu unanständig ist, der beende hier die Lektüre, stecke das Papier wieder zurück und bleibe weiterhin auf der Verliererstraße.«
»Sie haben sich also fürs Weiterlesen entschieden. Ich hoffe, ich kann Ihre Neugierde erschöpfend befriedigen.«
Meier (»ich heiße vollkommen unwichtig, wie es mir gebührt, Meier, weder mit Y noch mit AI noch mit weggelassenem E, einfach nur ordinär Meier«), Stammgast im CafĂ© Hummel im 8. Wiener Gemeindebezirk, hat sein kriminelles Vermächtnis hinter dem Spiegel auf der Toilette hinterlassen. Er, der erstgeborene Bastard, hat seinen legitimen Halbbruder, seinen Sargnagel Karl Pariasek, auf die Seite gebracht - und zwar so perfekt, dass er seine geniale Methode auch anderen zur Verfügung stellt, denn schließlich ist er ein altruistischer Polizist ...
Leseprobe